Fusionsbiopsie kann unnötige Biopsien vermeiden, aber … Bei einer Fusionsbiopsie nehmen Radiologen vor der eigentlichen Gewebeentnahme Bilder der Prostata mittels Magnetresonanztomografie (mpMRT) auf. Doch was bringt die Methode...
Biopsie: Zwei kombinierte Methoden sind besser Die Kombination zweier Biopsie-Verfahren kann Prostatakrebs gezielter und verlässlicher aufspüren. Auch aggressivere Varianten von Prostatakarzinomen lassen sich besser...
Prostatabiopsie – Bauchatmung lindert die Angst Eine Prostatabiopsie können Männer durch die richtige Atmung entspannter und gelassener überstehen. Die Bauchatmung lindert die Angst und vermindert Stress, ergab eine Studie. Von Ingrid...
Prostatabiopsie – leidet die Erektionsfähigkeit? Kann eine Prostatabiopsie zu Erektiler Dysfunktion führen? Diese Frage ist noch weitgehend unerforscht. Eine neue Studie liefert jetzt Antworten, ob und inwieweit sich die...
TNM-Klassifikation: In welchem Stadium ist mein Prostatakrebs? Für die Prognose und die Wahl der richtigen Therapie ist es wichtig, das Stadium zu bestimmen. Mediziner verwenden dafür die TNM-Klassifikation. Die wichtigsten Fragen und...
Gleason-Score: Wie aggressiv ist mein Prostatatumor? Prostatakarzinome sind unterschiedlich aggressiv. Das Grading und der Gleason-Score liefern Hinweise auf die Aggressivität von Prostatakrebs. Davon hängen die Behandlung und...