PSA-Test – Männer zahlen weiterhin selbst Der PSA-Test zur Früherkennung von Prostatakrebs bei gesunden Männern birgt seit Jahren Zündstoff. Jetzt hat der Gemeinsame Bundesausschuss entschieden: Die gesetzlichen Krankenkassen tragen die...
Würzburger Urologe warnt vor Verteufelung des PSA-Tests Der Mitgründer der in Würzburg ansässigen „Prostata Hilfe Deutschland“, Dr. Frank Schiefelbein, warnt davor, den PSA-Test zu verteufeln. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit...
PSA-Screening: PSA-Test nutzt nur wenigen Männern Ein PSA-Screening mittels PSA-Test ist für die meisten Männer offenbar nicht nur wertlos, sondern richtet sogar erheblichen Schaden an. Es drohen Überdiagnosen und Übertherapien. Zu diesem Schluss...
„Risikoadaptierter PSA-Test besitzt die größte Bedeutung“ Viele Fachleute plädieren derzeit für einen risikoadaptierten PSA-Test statt ein flächendeckendes PSA-Screening für Männer. Was dahinter steckt und welche Vorteile dieser bietet,...
PSA-Werte – so lesen Sie die Prostata-Werte richtig Die PSA-Werte liefern Ärzten wichtige Anhaltspunkte für einen möglichen Prostatakrebs. Alles über freies und gebundenes PSA, die PSA-Anstiegsgeschwindigkeit, PSA-Verdoppelungszeit und...
PSA-Screening: Wie gut wird Mann informiert? Das PSA-Screening soll Prostatakrebs frühzeitig aufspüren können. Doch Experten diskutieren Chancen und Risiken des PSA-Tests seit längerem kontrovers. Wie gut klären deutsche...