20 Suchergebnisse für 'hifu'

Prostatakrebs: HIFU-Behandlung so gut wie OP und Bestrahlung?

HIFU ist mit hohen Überlebensraten verknüpft, besitzt aber weniger Nebenwirkungen als herkömmliche Krebstherapien.
Blog-Beitrag

HIFU bei Prostatakrebs: Ultraschall gegen den Tumor

Bei einer HIFU „verkochen“ Ärztinnen und Ärzte das Prostatakrebsgewebe mittels Ultraschallwellen – Vor- und Nachteile der Krebsbehandlung.
Blog-Beitrag

HIFU bei Prostatakrebs

HIFU ist eine relativ neue Behandlungsmöglichkeit bei Prostatakrebs. Der Urologe Dr. Tobias Egner erklärt im Video, wie sie funktioniert.
Blog-Beitrag

Multiparametrische MRT (mpMRT) der Prostata

Die multiparametrische MRT kombiniert drei Aufnahmeverfahren miteinander und liefert detaillierte Bilder aus der Prostata.
Blog-Beitrag

Prostatakrebs: lokal begrenzt, lokal fortgeschritten oder metastasiert?

Beim Prostatakrebs kursieren oft verwirrende Begriffe: lokal begrenzt, lokal fortgeschritten, metastasiert, PSA-Rezidiv oder Lokalrezidiv.
Blog-Beitrag

Prostatakrebs: Irreversible Elektroporation (IRE) mit Starkstrom

Lässt sich Prostatakrebs mit mehreren 1000 Volt besiegen? Die irreversible Elektroporation (IRE) versucht genau das.
Blog-Beitrag

Rückfall bei Prostatakrebs: PSA-Rezidiv erkennen und behandeln

Manchmal kehrt der Prostatakrebs trotz einer Prostata-OP oder Bestrahlung zurück. Was ein steigender PSA-Wert bedeutet.
Blog-Beitrag

Online-Tool für Prostatakrebs – Hilfe für Männer bei der Therapiewahl

Ein Online-Tool soll Männern mit Prostatakrebs bei der Therapieentscheidung helfen. Es zeigt ihnen, was andere Männer gewählt haben.
Blog-Beitrag

Prostatakrebs: längeres Überleben, aber nicht um jeden Preis

Männer mit Prostatakrebs opfern ein längeres Überleben, wenn im Gegenzug die Nebenwirkungen der Therapie geringer ausfallen.
Blog-Beitrag

Nachsorge bei Prostatakrebs

Die Nachsorge bei Prostatakrebs hilft Ärztinnen und Ärzten, einen Krebsrückfall rechtzeitig aufzuspüren, aber nicht nur.
Blog-Beitrag

Alternativmedizin bei Krebs – wann sie riskant ist!

Viele setzen bei Krebs auf die Alternativmedizin, etwa pflanzliche Mittel, Homöopathie oder Akupunktur. Doch sie kann zur Gefahr werden.
Blog-Beitrag

Kältetherapie bei Prostatakrebs – den Tumor vereisen

Bei der Kältetherapie frosten Ärzte die Prostata und töten die Krebszellen ab – wie die Kryotherapie bei Prostatakrebs funktioniert.
Blog-Beitrag

Prostatakrebs-Behandlungen: "Sexualfunktion stärker in den Fokus rücken"

Manche Behandlungen bei Prostatakrebs haben Folgen, die Männern nicht willkommen sind, etwa die Erektile Dysfunktion.
Blog-Beitrag

Fokale Therapie bei Prostatakrebs – nicht für jeden Mann

Die fokale Therapie behandelt nicht die gesamte Prostata, sondern zerstört gezielt nur die Krebsherde. Umliegendes Gewebe bleibt verschont.
Blog-Beitrag

Früherkennung von Prostatakrebs: "Männer aus dem Winterschlaf erwecken"

Den Gedanken an Prostatakrebs schieben viele Männer schnell beiseite. Das möchte Frank Hoffmann* – selbst daran erkrankt – jetzt ändern.
Blog-Beitrag

Fokale Therapien bei Prostatakrebs – welche gibt es?

Fokale Therapien erscheinen vielen Männern mit Prostatakrebs als angenehmere Behandlungsvarianten. Sie gelten als schonender.
Blog-Beitrag