21 Suchergebnisse für 'beckenbodentraining'

Beckenbodentraining für Männer – Übungen und Tipps

Das Beckenbodentraining für Männer ist für viele ein noch unbekanntes Terrain. Dabei kann ein starker Beckenboden helfen.
Blog-Beitrag

Beckenbodentraining: „Niemand muss mit einer Windel herumlaufen“

Physiotherapeutin Ute Schmuck erklärt, wie es nach einer Prostatakrebs-Behandlung zu Inkontinenz kommt und was Mann dagegen tun kann.
Blog-Beitrag

Yoga bei Krebs – so hilft es!

Yoga besitzt viele positive Wirkungen auf Körper, Geist und Seele. Auch Krebspatienten profitieren. Die besten Tipps, auch für Anfänger.
Blog-Beitrag

Sport bei Prostatakrebs – so hilft Bewegung!

Sport bei Prostatakrebs ist ein billiges Medikament, das für jeden Mann zu haben ist. Dabei gilt jede Art von Bewegung als gesund.
Blog-Beitrag

Prostatakrebs und Erektile Dysfunktion – das hilft!

Die Erektile Dysfunktion trifft viele Männer mit Prostatakrebs nach einer Operation oder Bestrahlung – Therapiemöglichkeiten bei Impotenz.
Blog-Beitrag

Operation bei Prostatakrebs: radikale Prostatektomie

Die radikale Prostatektomie bedeutet, dass Ärztinnen und Ärzte die Prostata samt Prostatakrebs möglichst vollständig entfernen.
Blog-Beitrag

Physiotherapeut finden? Neue Suche hilft!

Manche Männer leidn nach der Prostata-OP unter Inkontinenz. Eine neue Suche hilft beim Finden eines Physiotherapeuten.
Blog-Beitrag

Reha bei Prostatakrebs: "Wiederherstellung der Kontinenz besitzt meist höchste Priorität"

Der Urologe Prof. Ullrich Otto erklärt im Interview, was in der Reha passiert, wie sie abläuft und wie Schließmuskeltraining helfen kann.
Blog-Beitrag

Nach Prostata-OP: „Froh, dass der Wildwuchs raus ist"

Wie läuft die Prostata-OP ab und wie fühlt es sich danach an? Frank Hoffmann* spricht über seine Erfahrungen mit der Prostatektomie.
Blog-Beitrag

Leben mit Prostatakrebs: „Hoffentlich haben Sie nichts gefunden!

Frank Hoffmann* erkrankte trotz regelmäßiger Vorsorge im letzten Jahr an Prostatakrebs. Wie er nach OP und Reha seine Inkontinenz bekämpfte.
Blog-Beitrag

Leben mit Prostatakrebs: „Hoffe, mein Körper wehrt sich noch lange!“

Frank Hoffmann erzählt im Interview, wie der Prostatakrebs trotz Therapien zurück kam, was ihm nun half und wie er seinen Alltag veränderte.
Blog-Beitrag

Yoga bei Prostatakrebs – gut für Beckenboden und Psyche

Die Wirksamkeit von Yoga bei Krebs ist belegt. Die Yoga-Trainerin Gaby Kammler erklärt, wie Yoga dem Beckenboden und der Psyche hilft.
Blog-Beitrag

Zertifiziertes Prostatakrebszentrum – was ist das?

Männer mit Prostatakrebs sollten sich in einem zertifizierten Krebszentrum behandeln lassen. Dort herrscht Teamarbeit!
Blog-Beitrag

Sex nach Prostatakrebs – wie körperliches Training hilft

Nach einer Prostatakrebs-OP leidet bei vielen Männern die Sexualität. Körperliche Aktivität könnte gegen die Erektile Dysfunktion helfen.
Blog-Beitrag

DiGA-App bei Prostata-Symptomen auf Rezept

Männer mit einer gutartigen Prostatavergrößerung kann eine App helfen. Die digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) gibt es auf Rezept.
Blog-Beitrag

Entspannungstechniken bei Prostatakrebs

Eine Krebserkrankung wie Prostatakrebs bedeutet meist Stress für den Körper, Geist und die Psyche. Entspannungstechniken können helfen!
Blog-Beitrag

„Viele Männer kümmern sich zu spät um ihre Gesundheit"

Neue Entwicklungen bei Prostatakrebs oder die Rolle von Frauen an der Seite erkrankter Männer: Prof. Jost von Hardenberg im Interview!
Blog-Beitrag