Der Infotag Prostata-Gesundheit 2025 im Video
Aufzeichnung vom 1. März 2025

Informieren, Vorbeugen, Handeln

Prostata-Hilfe-Deutschland in Zusammenarbeit mit der Klinik für Urologie, UKSH Campus Kiel

YouTube inaktiv

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen kann dieses Modul nicht geladen werden.
Wenn Sie dieses Modul sehen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend an.

YouTube inaktiv

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen kann dieses Modul nicht geladen werden.
Wenn Sie dieses Modul sehen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend an.

Der Urologe Prof. Jost von Hardenberg über Neues in der Prostata-Medizin

YouTube inaktiv

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen kann dieses Modul nicht geladen werden.
Wenn Sie dieses Modul sehen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend an.

Darum sollten Frauen mit ihren Männern zum Arztbesuch!

YouTube inaktiv

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen kann dieses Modul nicht geladen werden.
Wenn Sie dieses Modul sehen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend an.

Ist KI in der Diagnostik besser als der Mensch?

YouTube inaktiv

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen kann dieses Modul nicht geladen werden.
Wenn Sie dieses Modul sehen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend an.

Wie hängen Lebensstil und Prostatakrebs zusammen?

YouTube inaktiv

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen kann dieses Modul nicht geladen werden.
Wenn Sie dieses Modul sehen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend an.

Ist die Tastuntersuchung nützlich?

YouTube inaktiv

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen kann dieses Modul nicht geladen werden.
Wenn Sie dieses Modul sehen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend an.

Warum Prostatakrebs oft unterschätzt wird.

Programm

10 Uhr: 

Grußworte:
Eröffnung der Veranstaltung: Andreas Otto
Prostata Hilfe Deutschland: Knut Müller / Jost v. Hardenberg
Begrüßung durch UKSH Campus Kiel: Philipp Nuhn
Grußwort: Gesundheitsministerin von Schleswig-Holstein Kerstin von der Decken 


Teil 1: Vorsorge und gutartige Prostatavergrößerung

10:15 Uhr

Prostataerkrankungen – was muss Mann wissen (Überblick)
Vortrag: Frank Schiefelbein


10:40 Uhr

Einordnung der Möglichkeiten zur Früherkennung.
Vortrag: Angelika Borkowetz

YouTube inaktiv

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen kann dieses Modul nicht geladen werden.
Wenn Sie dieses Modul sehen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend an.


11:05 Uhr

OP-Verfahren bei gutartiger Vergrößerung – wenn Medikamente versagen.
Vortrag: Jost v. Hardenberg

YouTube inaktiv

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen kann dieses Modul nicht geladen werden.
Wenn Sie dieses Modul sehen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend an.


11:30 Uhr

Künstliche Intelligenz & die Prostata – wo stehen wir?
Vortrag: Fabian Siegel

YouTube inaktiv

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen kann dieses Modul nicht geladen werden.
Wenn Sie dieses Modul sehen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend an.


11:50 Uhr

Pause und Besuch der Ausstellung


Teil 2: Rund ums Prostatakarzinom

12:35 Uhr

Entfernung der Prostata mit Hilfe des Roboters
Vortrag: Philipp Nuhn

YouTube inaktiv

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen kann dieses Modul nicht geladen werden.
Wenn Sie dieses Modul sehen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend an.


13:00 Uhr

Möglichkeiten der Bestrahlung von Prostatakrebs
Vortrag: Jürgen Dunst

YouTube inaktiv

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen kann dieses Modul nicht geladen werden.
Wenn Sie dieses Modul sehen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend an.


13:25 Uhr

Ironman auf Hawaii nach Prostatakrebs – geht das wirklich?
Patientengespräch


13:45 Uhr

Körperliche Aktivität und Krebs.
Vortrag: Laura Schmidt

YouTube inaktiv

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen kann dieses Modul nicht geladen werden.
Wenn Sie dieses Modul sehen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend an.


14:10 Uhr

Nuklearmedizinische Möglichkeiten bei Absiedlungen des Prostatakrebs.
Vortrag: Ulf Lützen

YouTube inaktiv

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen kann dieses Modul nicht geladen werden.
Wenn Sie dieses Modul sehen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend an.


14:45 Uhr

Schlusswort und Verabschiedung
Prostata Hilfe Deutschland
Knut Müller / Jost v. Hardenberg

  • AG GGUP – Gynäkologie Geburtshilfe Urologie Proktologie
  • Gesundheitsforum des UKSH
  • Helios Kliniken
  • UKR der Kliniken Hartenstein Bad Wildungen
  • Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin
  • UCCSH – Universitäres Cancer Center Schleswig Holstein
  • UROLOGIE Zentrum Kiel
  • Yoga und Krebs 
  • DGYO (Deutsche Gesellschaft für Yoga in der integrativen Onkologie)
     

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Aussteller!

  • Gesundheitsforum
  • Johanniter
  • Kieler Volksbank
  • shz Das Medienhaus
  • Freunde und Förderverein des UKSH
  • Urologie Zentrum Alter Markt
  • Christian-Albrechts-Universität zu Kiel – Veranstaltungsmanagement
  • Vogel Stiftiung Dr. Eckernkamp
     

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Unterstützer!

  • Prof. Dr. Angelika Borkowetz, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Urologie, Universitätsmedizin Rostock
  • Prof. Dr. Jürgen Dunst, Direktor der Klinik für Strahlentherapie, UKSH Campus Kiel
  • Prof. Dr. Jost von Hardenberg, Prostata Hilfe Deutschland, UROLOGIE Zentrum Kiel, UKSH Campus Kiel
  • Priv.-Doz. Dr. Ulf Lützen, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin, UKSH Campus Kiel
  • Dr. Knut Müller, Vorstandsvorsitzender der Prostata Hilfe Deutschland
  • Prof. Dr. Philipp Nuhn, Direktor d. Klinik für Urologie, UKSH Campus Kiel
  • Dr. Frank Schiefelbein, Vorstand Prostata Hilfe Deutschland, Chefarzt Urologie KWM Missioklinik
  • Priv.-Doz. Dr. Laura Schmidt, Gesundheitspsychologie, Psychologisches Institut, Universität Heidelberg
  • Dr. Fabian Siegel, komm. Leiter d. Biomedizinischen Informatik am Mannheim Institute for intelligent Systems in Medicine der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg

Adresse: Audimax der Uni Kiel, Christian-Albrechts-Platz, Westring – Ecke Olshausenstraße

Verschiedene Anfahrtsmöglichkeiten mit dem ÖPNV und Pkw: Lageskizze UKSH

Unterstützer

Gesundheitsforum
Logo Johanniter Unfall-Hilfe
Logo Kieler Volksbank
Logo shz das medienhaus
Logo Freunde- und Förderverein des UKSH
Logo Urologiezentrum Alter Markt
Logo Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Logo Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp

Unsere Partner