Prostatakrebs: USA empfehlen wieder PSA-Screening 2012 hatten die USA die Reihenuntersuchungen auf Prostatakrebs mittels PSA-Test bei Männern komplett abgeschafft. Ein Expertengremium hat das nun revidiert: Das PSA-Screening wird wieder...
Prostatakrebs: Ist die Tastuntersuchung zu ungenau? Die Tastuntersuchung der Prostata soll Prostatakrebs frühzeitig aufspüren. Aber an ihrer Aussagekraft gibt es schon länger Zweifel. Eine kanadische Studie bestätigte jetzt, dass sie...
Gutartige Prostatavergrößerung oder Prostatakrebs? Viele Männer haben mit zunehmendem Alter Probleme beim Wasserlassen. Doch wann handelt es sich um eine gutartige Prostatavergrößerung, wann um Prostatakrebs? Antworten vom...
Prostata-Vorsorge: „Scham am falschen Platz“ Prostatakrebs ist gut heilbar, wenn er früh erkannt wird. Doch nur etwa 15 Prozent der Männer gehen zur Prostata-Vorsorge. Warum die Tastuntersuchung wichtig ist und wie sie genau abläuft, erzählt Toni...
Was sind die Risiken für Prostatakrebs? Wie hoch ist das Risiko eines Mannes, an Prostatakrebs zu erkranken? Und welche allgemeinen Risiken für Prostatakrebs sind bekannt? Der Urologe Dr. Frank Schiefelbein gibt Antworten. Wie hoch ist das...