Prostatakrebs-Risiko – so spielt die Verwandtschaft mit Die Familiengeschichte und die Gene gelten als ein Risikofaktor für Prostatakrebs. Sind nahe Verwandte wie der Vater oder Bruder erkrankt, hat auch der Angehörige ein erhöhtes Risiko....
Prostatakrebs: Erhöht eine Sterilisation das Risiko? Die Vasektomie ist ein Eingriff, um Männer unfruchtbar zu machen. Die Sterilisation könnte Männern noch viele Jahre später ein erhöhtes Risiko für Prostatakrebs bescheren. Die Gründe...
Risiko für Prostatakrebs: Zwei Hormone spielen mit Zwei Hormone könnten das Risiko für Prostatakrebs klettern lassen: freies Testosteron und das Wachstumshormon IGF‑1. Und diese seien Ansatzpunkte, um zukünftig einem Prostatakrebs...
Unfruchbarkeit erhöht das Risiko für Prostatakrebs Unfruchtbarkeit bei Männern und die Wahl der künstlichen Befruchtung, um Vater zu werden, scheinen die Gefahr für Prostatakrebs klettern zu lassen. Zu diesem Schluss kommt eine schwedische...
Aggressiver Prostatakrebs – erhöht Fettleibigkeit das Risiko? Fettleibigkeit (Adipositas) ist allgemein nicht gesund. Bei Männern können jedoch zu viele Kilos das Risiko für einen fortgeschrittenen Prostatakrebs mit ungünstiger Prognose...