MRT und Fusionsbiopsie: Durchbruch in der Diagnostik von Prostatakrebs? Eine Studie zeigt, dass sich durch eine MRT-Untersuchung mit anschließender gezielter Fusionsbiopsie mehr behandlungsbedürftige Prostatakarzinome aufspüren lassen....
Prostatakrebs: Ist die Tastuntersuchung zu ungenau? Die Tastuntersuchung der Prostata soll Prostatakrebs frühzeitig aufspüren. Aber an ihrer Aussagekraft gibt es schon länger Zweifel. Eine kanadische Studie bestätigte jetzt, dass sie...
Gutartige Prostatavergrößerung oder Prostatakrebs? Viele Männer haben mit zunehmendem Alter Probleme beim Wasserlassen. Doch wann handelt es sich um eine gutartige Prostatavergrößerung, wann um Prostatakrebs? Antworten vom...
01 Früherkennung – was soll ich denn da? Jährlich erkranken in Deutschland etwa 65 000 Männer an Prostatakrebs – Tendenz steigend. Früh erkannt ist Krebs zwar besser behandelbar. Beim Prostatakrebs muss dennoch jeder für sich entscheiden, ob...
Was sind die Risiken für Prostatakrebs? Wie hoch ist das Risiko eines Mannes, an Prostatakrebs zu erkranken? Und welche allgemeinen Risiken für Prostatakrebs sind bekannt? Der Urologe Dr. Frank Schiefelbein gibt Antworten. Wie hoch ist das...