Kryokonservierung – Vater werden trotz Prostatakrebs Prostatkrebs betrifft auch jüngere Männer, die sich vielleicht noch (mehr) Kinder wünschen. Doch manche Krebsbehandlungen schädigen die Samenzellen. Die Kryokonservierung – das...
Radiochirurgie – Cyberknife gegen Prostatakrebs Cyberknife ist eine Bestrahlungsmethode, bei der Ärzte mit einem präzisen „Strahlenmesser“ gegen bösartige Tumoren vorgehen – in der Prostata, aber auch in vielen anderen Organen und...
Fokale Therapie bei Prostatakrebs – für welchen Mann? Die fokale Therapie behandelt nicht die gesamte Prostata, sondern zerstört gezielt nur die Krebsherde. Umliegendes Gewebe bleibt dagegen verschont. Doch sie eignet sich offenbar für...
Bestrahlung nach Prostatakrebs-Op? Kann zunächst warten Die Bestrahlung direkt nach einer Prostatakrebs-Op soll die Rückfallgefahr verringern. Eine Analyse von drei Studien ergab jetzt, dass sich einige Männer die Strahlentherapie zunächst...
Prostatakrebs-Behandlung – wie die Darmflora mitspielt Die Darmflora besteht aus einem ganzen Kosmos an Mikroorganismen. Dieses Mikrobiom könnte auch bei der Behandlung von Prostatakrebs eine Rolle spielen. In einer Studie vermehrten sich...
Immuntherapie bei Prostatakrebs – neue Aussicht? Bei manchen Männern wirkt die Hormontherapie nicht mehr und der Prostatakrebs schreitet weiter voran – er wird kastrationsresistent. Die Immuntherapie könnte zukünftig eine neue...